FS Magazin 2/2018 uitgekomen

Het Duitse blad FSMagazin is vanaf vandaag met uitgave 2 voor 2018 uitgekomen. In Nederland is het blad verkrijgbaar bij de Aviation Megastore.
Een greep uit de inhoud van de actuele uitgave:
Editorial
…über Support und Probleme bei allen Beteiligten.
Aktuelles
…über die Aero Friedrichshafen, die vom 18. bis 21. April erstmals der „Austragungsort“ der Flugsimulatorkonferenz www.fskonferenz.de sein wird.
Kurzmeldungen
…unter anderem über Monterey für den Aerofly FS 2, der den „Early Access“-Status verlassen hat und den Aerosoft ab sofort „geboxt“ anbietet. Über den „Großen Häuptling“, die Cheyenne III von Carenado, die Orbx-„Roadmap“ für 2018 und das „Chip-Desaster“ von Intel wegen einer Sicherheitslücke, die Intel seit 1995 mit seinen CPUs ausliefert. Ohne Internet war der Fehler von heute, den die Schadsoftware „Spectre“ und „Meltdown“ ausnutzen können, damals übrigens keiner…
Szenerien
Wir stellen den „Spendenairport Hamburg-Finkenwerder“ von Dieter Kreiskott für den P3D v4 vor, Dresden und Riga von JustSim sowie Nantes Atlantique von JetStream Designs, Seattle mitsamt Airports von Drzewiecki Design, gleich drei Flugplätze von iBlueYonder und zwei neue kleine Welten von Orbx.
Flugzeuge
Falk Scherber sagt „Antonov OK“ angesichts der neuen An-2 von OctopusG, Andreas R. Schmid hat die DHC-3 von Milviz und Just Aeroplane Heaven ins Gebet genommen und Frank Schmidt flog mit „Relief“ – mit der Cessna 172 SP mit Synthetic Vision.
AI-Verkehr
David Marks stellt Ultimate Traffic Live von Flight1 vor und fest, dass trotz langer öffentlicher „Early Access“-Phase noch einiges dafür getan werden muss…
Military
Sebastian Benner ist Fachmann für DCS World – er zeigt uns den aktuellen Stand der militärischen Flug- und Bodenkampfsimulation.
Hardware
Nach Herstellerangaben wurde es trotz des vergleichsweisen hohen Preises bereits über 500 mal verkauft, das 737 Throttle G-737 v2 von Throttletek. Wir haben es uns gemeinsam mit der A320 Flightbox angesehen.
X-Plane
Dr. Mario Donick führt den „besten Airport“ für X-Plane vor: Albuquerque International Airport, ist die Super Cub mit Reality Expansion Pack (REP) von Aero Simulations zur Probe geflogen und schließt seine Grundlagenvermittlung über den Panelbau mit dem Teil 3 ab. Peter Hornfeck präsentiert uns die Freeware-Airport von Trevor „TDG“ Guest, die nach seiner Meinung insgesamt ganz hervorragend gelungen sind.
hi
hi
Hoi WielXP, Ook ik had het niet verwacht, zelfs ons Béta-testers werd niks verteld
Dat is fantastisch nieuws. Velen hadden deze nieuwe map pas later dit jaar verwacht. Ben benieuwd hoever nederland er in…
Hoi Richard, De mail met de key heb je als het goed is zojuist ontvangen van mij. Veel Kola vliegplezier…
Matthias, naar het emailadres waarmee ik dit bericht onderteken?