FSMagazin 3/2017 uitgekomen

Vanaf donderdag is nummer 3 van het duitse blad FSMagazin weer verkrijgbaar. Het derde nummer van 2017 heeft ondermeer de volgende inhoud:
Editorial …über unterschiedliche Preise für Flugzeuge für den FS X und den Prepar3D, das Frühlingserwachen des Redaktionskaters und die Highlights dieser Ausgabe.
Aktuelles …über die 15. Flusimulatorkonferenz, die am 06. Mai 2017 erstmals am Flugplatz Paderborn-Haxterberg stattfindet, eine Leserumfrage und den viel zu frühen Tod von Edward “Mungo” Amyatt Leir.
Kurzmeldungen …unter anderem über die neue Homepage von Aerosoft, durch das wegen Pula X von Davor Puljevic wachsende Kroatien, die “Trall im Zuflug”, über zwei “Aprealscherze”, die “Tornadodämmerung”, Noain v2 von Simzaleak und über neue Freeware-Flieger für den Vehicle Simulator
Szenerien Die Russen aka JustSim sind (schon wieder) da und haben diesmal Hamburg Airport – Helmut Schmidt abgeliefert. Manchester xtreme und Manchester X treten gegeneinander an, betrachtet wird außerdem die “zweite Unvollendete des César”, der Airport Paris Charles de Gaulle LFPG. Wir besuchen Milano Linate von JetStream Designs und schauen uns Pisa X an, den “Airport im Achteck”. Kommt mit nach Trump-Town: “Drzewiecki Design makes it great again: Washington X”. Abschließend widmet sich eine Review den “Crossroads of the West: Salt Lake City International” von Pacific Islands Simulation.
Flugzeuge Frank Schmid hat ganz oben vorne links in der Queen of the Skies II (QOTSII) von PMDG Platz genommen, Dr. Stefan Hohenburg betrachtet das bisher unerschlossene Potenzial der Ultraleicht-Fliegerei mit FS X, FSX:SE und Prepar3D. Oskar “Oski” Wagners Ohren haben Testflüge mit der T-50 “Bobcat” von Milviz überstanden, denn die historische Maschine ist mit einem bemerkenswerten IFR-Anflugsystem ausgestattet worden, dem (akustischen) Low Frequency Radio Range (LFRR). Harald Kainz schließt die Rubrik mit dem Freeware-Jet Dassault Étendard IVM/P ab.
simFlight-Seiten Ingo Voigt fliegt von Sotchi nach Ankara und denkt in der Serie “Was die Szene bewegt” über Transparenz, Interpretation und Vertrauen nach.
Meteo Harald Kainz kann nicht nur fliegen, sondern auch Wetter. Er hat die “Wetterküche für festgelegte Piloten” getestet: Envtex von TOGA Projects.
Reingeschaut Es geht in den “A320 auf der Brücke”. Genauer zum Cockpitsimulator von Flugsimulator Frankfurt, der sich im AIRail Terminal des Frankfurter Flughafens befindet.
X-Plane Hans-Joachim Marks berichtet über die v2 der Boeing 757 Professional von Flight Factor und stellt den ersten Teil seiner Serie über X-Plane-Szenerie(selbst)bau vor. Und Günter Brinkmann berichtet ausführlich über die E-Jets 170 Evolution von der Supercritical Simulations Group.
Downloads …zum kostenlosen Herunterladen gibt es diesmal wie stets die Linkliste mit etlichen anklickbaren URLs sowie den Plusartikel “China Special: Hangzhou, Zhuhai und Ningbo”.
hi
hi
Hoi WielXP, Ook ik had het niet verwacht, zelfs ons Béta-testers werd niks verteld
Dat is fantastisch nieuws. Velen hadden deze nieuwe map pas later dit jaar verwacht. Ben benieuwd hoever nederland er in…
Hoi Richard, De mail met de key heb je als het goed is zojuist ontvangen van mij. Veel Kola vliegplezier…
Matthias, naar het emailadres waarmee ik dit bericht onderteken?